Die "Library of Congress" in Washington DC


 Es ist die größte Bibliothek der Welt mit mehr als 168 Millionen Büchern (Stand 2018 https://www.loc.gov/about/general-information/#year-at-a-glance) in mehr als 450 Sprachen.  Der Bibliotheksleiter wird vom Presidenten ernannt und vom Senat bestätigt.  Diese Bibliothek spielt also eine ganz besondere Rolle. Thomas Jefferson, dessen eigene Bibliothek den Grundstock der Kongressbibliothek lieferte    Gegründet wurde sie als Bibliothek hielt den freien Zugang zu Wissen für essentiell in einer Demokratie. So hat bis heute jeder Erwachsene freien Zugang zu dieser Bibliothek.  Fast zwei Millionen Besucher im Jahr werden durch die Halle vorbei an einer Gutenbergbibel bis auf die Gallerie geführt von der man aus einem verglasten Raum Einblick in den Hauptlesesaal in der Rotunde hat. Alle Superlative und ihre Geschichte findet man auf der Webseite der Bibliothek.

Wenn man etws mehr Zeit mitbringt und einen Leserausweis beantragt, kann man etwas tiefer in das Jefferson Buliding der Bibliothek eindringen. Es lohnt, einige von den individuell gestalteten Lesesälen aufzusuchen. In einem Seitengang findet man den Zugang zu bibliothekseigenen Konzertsaal.

Das Jefferson Building ist über ein Netz von Tunneln mit dem Kongressgebäude und den beiden anderen Bibliotheksebäuden auf der gegenüberliegenden Strassenseite verbunden, dem James Madison Memorial Building und dem Adams Building.

Zur Vorbereitung eines Besuchs empfielht sich die Webseite der Bibliothek selbst, einen Führer durch die Kunstwerke und Zitate am Bau findet man hier :
https://www.loc.gov/loc/walls/